Specials
Verbleibende Reisezeit
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Kuriositäten, die Amüsieren und auch manchmal nachdenklich machen...
Was ist wohl die häufigste Antwort, wenn wir sagen, dass wir aus Deutschland kommen?
Der Verlauf des Gesprächs ist ungefähr immer gleich:
– Where are you from?
– We are from Germany. Germanski…
– Oh, Ah Germanski *lach* – RAMMSTEIN, meistens folgt dann headbangen mit dem Text:
DU, DU HAST, DU HAST MICH…
Musik verbindet
Straßennutzungsgebühr für LKW’s in der Ukraine
Eine Kuriosität, die uns an der ukrainischen Grenze begegnet ist: Bei uns wurde eine Straßennutzungsgebühr pro gefahrenem Kilometer erhoben, mit der Begründung, dass wir in Deutschland auch eine Maut zahlen müssten. Wir haben für 50 € 1.250 km bezahlt. Der Tachostand wurde abgelesen, um bei der Ausreise die gefahrenen Kilometer gegen zu checken. Wir wurden bei keiner einzigen Kontrolle in der Ukraine auf die Maut angesprochen und bei der Ausreise war die Maut auch kein Thema. Die Straßennutzungsgebühr ist anscheinend nicht die Regel 😊
Bahnübergänge und Baustellen
In der Ukraine und auch in Russland begegnen uns Arbeitsplätze, die in unserer prozessorientierten Welt undenkbar wären. Bahnübergänge sind bemannt und mit einer Person in einem Häuschen besetzt, um die Schranke und die Überfahrsperren zu betätigen. An Baustellen, an denen es nur eine Fahrbahn gibt, wird der Verkehr häufig mit einer Ampel und zusätzlich einer Person geregelt, die Zeichen gibt, ob gefahren werden darf oder nicht.
Something special – man muss nur kreativ sein

Something special
Zebrastreifen und Bushaltestellen auf Autobahnen
Wir fahren auf der Autobahn / Schnellstraße (Ukraine und Russland) und plötzlich sagt das Navi „Achtung! Fußgängerüberweg voraus.“ Und tatsächlich mitten im Nirgendwo taucht ein Zebrastreifen, meistens im Zusammenhang mit einer Bushaltestelle mitten auf der mehrspurigen Autobahn auf.
